DIE RICHTIGE BERATUNG FÜR IHR BEFRAGUNGSPROJEKT

Ihre Expert*innen für den (teil-)öffentlichen Sektor.

Ob Fragebogenentwicklung, Datenerhebung oder Folgeprozess – wir sorgen für die passende Beratung im gesamten Befragungsprozess.

Wir bieten Ihnen eine individuelle Beratung rund um Ihr Befragungsprojekt: Von der Formulierung der ersten Frage, über die Entwicklung des Erhebungsinstrumentes bis zur Maßnahmenableitung und -umsetzung im Rahmen des Folgeprozesses. Im Rahmen unserer Beratung greifen wir Ihre Erfahrungen, Ziele und bestehenden Konzepte auf und denken auch den Folgeprozess bereits zu Projektstart mit.

Mitarbeiterbefragungen … stellen ein wirkungsvolles Instrument dar, um mit den Mitarbeitenden in einen Dialog einzusteigen. Grundlage hierfür kann die Messung der Zufriedenheit sein, aber auch die Evaluierung vorhandener Maßnahmen oder Entwicklungen.
Führungskräfte-Feedbacks … eignen sich in besonderem Maße dafür, einen Dialog über Führung, Zusammenarbeit und Kommunikation zu initiieren. Gleichzeitig kann ein langfristiger Wandel angestoßen und gefördert werden.
Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen … erfordern das Erfüllen spezifischer Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes. Gleichzeitig sind Belastungen in Organisationen sehr unterschiedlich. Dies erfordert die Entwicklung eines individuellen Fragebogens und Auswertungskonzeptes.
Kundenbefragungen … geben Ihnen Aufschluss über die Perspektive und Zufriedenheit Ihrer Kund*innen. Hierdurch können Optimierungspotenziale identifiziert werden. Auf dieser Grundlage können entsprechende Maßnahmen abgeleitet werden.
Individuelle Erhebungsinstrumente & Monitoring Systeme … ermöglichen die Beantwortung sozialer und wirtschaftlicher Fragestellungen. Dabei kommt es auf die Erhebung der richtigen Daten an (Smart Data). Ebenso helfen moderne Datenanalysemethoden bei der Auswertung.
Das Befragungstool SurveyXact® … ist unsere unternehmenseigene Befragungssoftware. Profitieren Sie von einem Umfragetool mit vielfältigen Möglichkeiten zur Gestaltung, Durchführung und Auswertung Ihres Befragungsprojektes.
Eignungsdiagnostische Verfahren …nutzen wissenschaftliche Erkenntnisse, um Personalressourcen zielgerichtet und nachhaltig in Organisationen zu nutzen. Als Basis können kognitive Leistungstests und Interviewverfahren zur Bestimmung von Eignungsmerkmalen, als auch Berufs- und Interessenstests zur Potenzialanalyse und optimalen Steuerung interner Weiterbildungsmaßnahmen angesehen werden.

Sie haben Fragen zu unseren Beratungsleistungen?


Füllen Sie gerne unser Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

 

Sie haben Fragen zu unseren Beratungsleistungen?

Füllen Sie gerne unser Kontaktformular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.